Klimaschutz made in Kulmbach – 6 Wochen Fasten für´s Klima Wer macht mit?
Noch sind es knapp zweieinhalb Wochen bis die närrische Zeit endet – doch am Aschermittwoch ist sie dann vorbei. Ihr schließt sich für viele die Fastenzeit an, ein Brauch, der sich mittlerweile längst nicht mehr nur auf die Ernährung beschränkt.
Für die Klimaschutzbeauftragten der Metropolregion Nürnberg ist der Aschermittwoch seit 2017 jeweils der Tag, an dem das CO2-Fasten startet. CO2-Fasten bedeutet, seinen eigenen Energieverbrauch zu reduzieren, Plastik konsequent zu vermeiden, klimagerecht zu kochen, den Konsum und die Mobilität einzuschränken, kurz gesagt, sich über den eigenen CO2-Abdruck bewusst zu werden und diesen nachhaltig zu reduzieren. Jeder kann seinen eigenen CO2-Fußabdruck mit dem CO2-Rechner des Umweltbundesamtes bestimmen https://uba.co2-rechner.de/de_DE/.
Weiter Informationen finden Sie unter Downloads.
Weitere Informationen
Downloads
Mehr über
Weitere Meldungen
Das Einwohnermeldeamt/Passamt bleibt vom 16. Juni bis 18. Juni 2025 geschlossen.
Aufgrund einer EDV-Umstellung bleibt das Einwohnermeldeamt/Passamt vom 16.06. bis 18.06.2025 ...
Die Verwaltung der VG-Trebgast bleibt am 20. Juni 2025 geschlossen.
Das Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast bleibt am 20. Juni geschlossen. Wir bitten um ...
Kontakt
Kulmbacher Straße 36
95367 Trebgast
Telefon (09227) 9370
Telefax (09227) 93755
Sitzungstermine und Sitzungsbekanntmachungen
Das BayernPortal stellt eine zentrale Informationsplattform für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, in der Informationen zu staatlichen und kommunalen Leistungen sowie den jeweiligen Zuständigkeiten im Freistaat Bayern gefunden werden können.
Kulmbacher Bürgerengagement Börse
"Engagement verbindet": Die Kulmbacher Bürgerengagement Börse bringt Agebot und Nachfrage im Ehrenamt auf Landkreisebene zusammen.